0:00

nächstes video:
Mit dem Oldtimer durch Namibia – Wolfgang Meidlinger auf Weltreise | Namibia My Way Episode 9
Vom Konzept bis zum Weidmannsheil - Abschussplanung in Oberösterreich Teil 1
Die Vergleichs- und Weiserflächenbegehung ist ein äußerst wirksames Instrument, das in Oberösterreich zur Erstellung der jagdlichen Abschussplanung für Schalenwild, mit Ausnahme von Schwarzwild, eingesetzt wird. Wie diese Methode genau funktioniert und wie daraus ein jagdlicher Abschussplan entsteht, zeigen wir anhand von zwei spannenden Begehungen – im ersten Teil in der Eigenjagd von Matthäus Mayr-Melnhof und im zweiten Teil in der Genossenschaftsjagd Eberschwang.